Allgemeine Hilfsangebote für Studierende

Zeitraum: 1. August 2021  

25. März 2024

Diverse Hilfsangebote speziell für Studierende sind hier zusammengestellt:


Telefonisches Beratungsangebot zur Veröffentlichung der sozialwissenschaftlichen Studie zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Essen
0800 / 333 9 444
Im Zeitraum vom 6. Februar bis einschließlich 19. Februar ist die kostenfreie Hotline geschaltet. Dies ist ein Beratungsangebot, das schnell, anonym und unabhängig berät.

Telefonseelsorge · Mailberatung · Chatberatung

0800 / 111 0 111 · 0800 / 111 0 222 · 116 123 · www.telefonseelsorge.de

Info-Telefon Depression
0800 / 33 44 533

Hilfetelefon „Schwangere in Not“
0800 / 40 40 020

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
08000 / 116 016 · Mailberatung · Chatberatung

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
0800 / 22 55 530

Sucht & Drogen Hotline
01806 / 31 30 31 (0,20 €/Anruf aus allen Netzen)

Weitere Infotelefone der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
www.bzga.de/service/infotelefone

Online-Beratung der Caritas
www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung

CampusSegen (Hochschulseelsorge)
Kontaktdaten auf www.campussegen.de

Wenn nicht anders angegeben, sind die Rufnummern kostenfrei. Viele Angebote sind in mehreren Sprachen verfügbar. Zusätzlich machen die Universitäten und Hochschulen ebenfalls eigene Beratungsangebote.

Stand: Februar 2023